Niedrige Zinsen haben in den letzten Jahren dem Immobilienmarkt Schwung verliehen. Zuerst langsam, ist der Markt zunehmend in Fahrt gekommen. Viele Haushalte, für welche der Erwerb von Wohneigentum lange kein Thema war, haben sich für das eigene Haus oder die Eigentumswohnung entschieden. Wie stark die Nachfrage nach Wohnraum für Selbstnutzer ist, lässt sich anhand der Statistiken der Bundesbank erahnen. Hier werden nicht nur Zinssätze in Zeitreihen, sondern auch die Volumina ausgereichter Darlehen „protokolliert“. So haben im Dezember 2017 Banken mehr als 3,2 Milliarden Euro über neu verhandelte Wohnungsbaukredite ausgegeben. zum Artikel
Verzögerungen der Mietzahlungen – Ursachen und Lösungen
Als Mieter kann man in verschiedene Situationen geraten, die es erschweren oder sogar unmöglich machen, die Miete zu bezahlen. Hier erfahren Sie, welche Lösungen es zum Artikel
Pressemitteilung – IHK legt Gewerblichen Mietspiegel vor: Stabile Nachfrage in Mönchengladbach
Die gewerblichen Mieten in Mönchengladbach sind in den vergangenen vier Jahren äußerst stabil geblieben mit leicht steigender Tendenz. Das geht aus dem Gewerblichen Mietspiegel hervor, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein jetzt für das Jahr 2017 vorgelegt hat. „Die Entwicklung der gewerblichen Mieten ist ein zuverlässiger Indikator für die Attraktivität eines Wirtschaftsstandortes“, erklärt Norbert Bienen, Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Immobilienwirtschaft.
zum Artikel
Aktuelles zu Mietpreisen, Mietspiegeln & Mieten in Deutschland
Egal ob Mietpreisbremse, Mietspiegel oder sonstige Fragen zu Mietpreisen in deutschen Städten. Hier liefern wir aktuelle Artikel zu diesen Thema und halten Sie zu Trends und rechtlichen Neuigkeiten auf dem Laufenden.