Verschönerung von Mietwohnungen: Mieter nicht immer frei in Entscheidungen
Mieter haben das Recht, ihren Wohnraum nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu dekorieren. Anders sieht es aus, wenn massivere
WeiterlesenNeuigkeiten für Mieter & Vermieter
Mietpreise, Mietrecht, Mieterhöhung und vieles mehr…
Mieter haben das Recht, ihren Wohnraum nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu dekorieren. Anders sieht es aus, wenn massivere
WeiterlesenRenovierung und Schönheitsreparaturen – wann muss ein Mieter ran? Ein beliebtes Streitthema zwischen Vermietern und Mietern sind immer wieder Schönheitsreparaturen,
WeiterlesenVerstopfter Abfluss auf dem Balkon der Mietwohnung – wer muss es beseitigen? Viele Balkone verfügen über einen Ablauf. Da sich
WeiterlesenWohnungslüften – was ist falsch, was ist richtig? Dass man die Wohnung lüften muss, ist jedem klar. Aber nicht jeder
WeiterlesenNebenkostenabrechnung – wer zahlt den Schornsteinfeger? In Deutschland sind ca. vier von fünf Betriebskostenabrechnungen fehlerhaft. Der Vermieter wälzt Ausgaben, die
WeiterlesenWäsche trocknen in der Wohnung – darf der Vermieter das verbieten? Mieter, die weder einen Wäschetrockner noch Zugang zu einem
WeiterlesenWenn das eigene Musizieren dem (bösen) Nachbarn nicht gefällt Wird ein Musikinstrument neu erlernt, kommen am Anfang absolut nachvollziehbar die
WeiterlesenNicht nur die Katze, Hund oder das allseits beliebte Meerschweinchen – auch Schlangen, Spinnen oder andere exotische Amphibien bzw. Reptilien
WeiterlesenWohin als Mieter mit dem Fahrrad? Die Menschen werden immer umweltbewusster. Dies wird auch daran deutlich, dass sie wieder mehr
WeiterlesenWann der Garten und Gemeinschaftsgarten vom Mieter mitgenutzt werden darf Nicht immer darf der Garten, der direkt vor den eigenen
WeiterlesenWelche Klauseln in der Hausordnung sind zulässig und welche nicht? Nicht alle Regeln, die der Vermieter in seiner Hausordnung aufstellt,
WeiterlesenVorbemerkungen Anders als landläufig angenommen sind Schönheitsreparaturen eigentlich Vermietersache. Früher hielt man die Überwälzung per Mietvertrag auf den Mieter regelmäßig
WeiterlesenDie Hausordnung im Mehrfamilienhaus Wie der Name bereits vermuten lässt, sorgt die Hausordnung für Ordnung im Mehrfamilienhaus und soll das
WeiterlesenDas Besichtigungsrecht für Vermieter ist in Deutschland für beide Seiten gut geregelt. Der Deutsche Mieterbund sagt klar, ein Mieter hat
Weiterlesen