Vorlage – Ordentliche Kündigung Mietvertrag
Sie möchten den Mietvertrag als Mieter oder Vermieter kündigen? Hier finden Sie eine Vorlage sowohl für Mieter, als auch für Vermieter.
Vorlage – Ordentliche Kündigung Mietvertrag WeiterlesenMietpreise, Mietrecht, Mieterhöhung und vieles mehr…
Sie möchten den Mietvertrag als Mieter oder Vermieter kündigen? Hier finden Sie eine Vorlage sowohl für Mieter, als auch für Vermieter.
Vorlage – Ordentliche Kündigung Mietvertrag WeiterlesenWenn Sie umziehen, haben Sie einiges zu erledigen. Papierkram, der Gang zu den Behörden und vieles mehr. Hierzu zählt auch das Ummelden in Ihrem Bürgerbüro oder Einwohnermeldeamt. Dazu ist die Vermieterbescheinigung …
Vorlage – Wohnungsgeberbestätigung / Vermieterbescheinigung (PDF) WeiterlesenSie möchten das Dokument bearbeiten oder ein Word-Dokument herunterladen? Melden Sie sich einfach kostenlos an und erhalten sie unsere Musterschreiben & Vorlagen kostenlos. Sie möchten prüfen, ob eine Mieterhöhung möglich …
Vorlage / Musterbrief – Zustimmung zur Mieterhöhung WeiterlesenMax MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Betrifft: Ablehnung der gewünschten Untervermietung Ort, Datum Sehr geehrter Herr/Frau Name, in Ihrer Anfrage vom Datum baten …
Vorlage / Musterbrief – Untervermietung ablehnen WeiterlesenDamit eine Mieterhöhung rechtmäßig ist, müssen nicht nur verschiedene Fristen und Formalitäten eingehalten werden, sondern auch die Formulierung des Mieterhöhungsschreibens korrekt sein. Idealerweise lassen Sie als Vermieter das Schreiben von …
Vorlage / Musterbrief – Ankündigung einer Mieterhöhung WeiterlesenMax MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Betrifft: Fristlose Kündigung der Mietsache Ort, Datum Sehr geehrter Herr/Frau Name, mit diesem Schreiben kündige ich Ihnen …
Vorlage / Musterbrief – Mieter fristlos kündigen WeiterlesenMöchte der Mieter ein Zimmer (oder mehrere Zimmer) der Mietwohnung untervermieten, dann muss die Erlaubnis des Vermieters eingeholt werden. Den Musterbrief – Erlaubnis zur Untervermietung können Sie als PDF und Word Dokument …
Vorlage / Musterbrief – Erlaubnis zur Untervermietung WeiterlesenUm die Frist und Form zu wahren, sind spätestens 3 Monate vor Beginn der Arbeiten folgende Angaben nach dem Paragrafen 555 BGB zwingend erforderlich:
Vorlage / Musterbrief – Ankündigung einer Modernisierung WeiterlesenEin störender Mieter im Haus, stellt die alle anderen Mietverhältnisse auf die Probe? Als Vermieter liegt es nun an Ihnen zu schlichten und einzugreifen. Hier finden Sie eine Vorlage zur Abmahnung wegen Lärmbelästigung.
Vorlage / Musterbrief – Abmahnung wegen Lärmbelästigung WeiterlesenFür die Mitteilung einer Modernisierung gilt allgemein:
Um die Frist und Form zu wahren, sind spätestens 3 Monate vor Beginn der Arbeiten folgende Angaben nach dem Paragrafen 555 BGB zwingend erforderlich:
Folgendes sollte Ihr Kündigungsschreiben enthalten: LESEN SIE AUCH: — Ihr NameStraße HausnummerPLZ WohnortTel. 0xxxxx-xxxxxxxE-Mail: xxx@xxx.xx An Frau / HerrnStraße HausnummerPLZ Wohnort — Betrifft: Kündigung wegen Eigenbedarf Sehr geehrter …
Vorlage / Musterbrief – Kündigung wegen Eigenbedarf WeiterlesenVor Abschluss eines Mietvertrags, egal ob „normaler“ Mietvertrag, Indexmietvertrag oder Staffelmietvertrag verlangen die meisten Vermieter, Wohnungsgesellschaften und Immobilienmakler eine Mieterselbstauskunft. Ziel dieser ist es, vor Mietnomaden und Mietausfällen zu schützen. …
Mieterselbstauskunft – Vorlage / Musterbrief WeiterlesenGenerell gilt, verstößt ein Mieter gegen die Pflichten aus seinem Mietvertrag, kann der Vermieter eine Abmahnung an den Mieter aussprechen. Die Abmahnung stellt eine Warnfunktion dar, mit der ein Mieter auf ein …
Vorlage /Musterbrief – Abmahnung nicht gezahlte Miete WeiterlesenDie Vermieterbescheinigung ist nach 10 Jahren wieder da. Ab 1. November 2015 müssen Vermieter Ihren Mietern wieder schriftlich den Ein- und Auszug bestätigen. V E R M I E T …
Musterbriefe – Vermieterbescheinigung WeiterlesenDen Musterbrief -Einspruch gegen Grunderwerbsteuerbescheid – können Sie als Word-Dokument hier herunterladen oder direkt erstellen. — Max MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Bezug: …
Vorlage / Musterbrief – Einspruch gegen Grunderwerbsteuerbescheid WeiterlesenMit diesem Anschreiben können Sie Ihren Erlass der Grundsteuer problemlos versenden. Das Dokument können Sie auch herunterladen.
Vorlage / Musterbrief – Antrag auf Erlass der Grundsteuer WeiterlesenMusterbrief – Erhöhung / Anpassung der Nebenkosten (Betriebskosten) – Wann Vermieter die Nebenkosten erhöhen dürfen
Vorlage – Mietnebenkosten (Betriebskosten) erhöhen / anpassen Weiterlesen