Die Wohnung befindet sich auf der Straße Steigerstraße im Herzen von Duisburg, einer der dynamischsten Städte Nordrhein-Westfalens. Duisburg, bekannt für seine exzellente Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, bietet eine ideale Kombination aus städtischem Leben und grünen Rückzugsorten. Die Lage in 47166 Duisburg bietet eine perfekte Symbiose aus urbanem Lebensgefühl, optimaler Verkehrsanbindung und erstklassiger Infrastruktur, die sowohl Familien als auch Berufstätige gleichermaßen begeistern wird.
Das Objekt befindet sich in Duisburg-Beeck. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut schnell gelangt man auf die Autobahnen A42, A59. Schnell gelangt man in die Innenstädte von Duisburg, Oberhausen, Dinslaken.
Im Herzen der Metropolregion Rhein-Ruhr liegt die Stadt Duisburg an der Mündung der Ruhr in den Rhein. Die angebotene Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss, direkt am Marktplatz in Duisburg-Beeck. Das lebendige Treiben auf dem Wochenmarkt in Beeck ist nicht nur sympathisch - es bietet zudem alles, was Sie für den täglichen Bedarf benötigen. Restaurants, Schulen und andere Geschäfte befinden sich in der Nähe. Des Weiteren erreichen Sie die nächste Bus- und Bahnhaltestelle in 3 Minuten Fußweg.
Die Wohnung befindet sich im Stadtteil Duisburg-Röttgersbach gelegen. Röttgersbach gehört zu dem Stadtbezirk Duisburg-Hamborn. Hamborn ist ein Stadtbezirk im Norden Duisburgs. Dieser Bezirk zeigt sich als lebenswerter Wohn- und Freizeitstadtteil mit seinen Ortsteilen Röttgersbach, Marxloh, Neumühl, Obermarxloh und Alt-Hamborn. Alle Dinge des täglichen Lebens sind in Röttgersbach-Hamborn, in kürzester Zeit zu erreichen, wie diverse Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Arztpraxen. In das Zentrum von Duisburg gelangt man in ca. 15 Minuten. Für die Naherholung im Alltag sind in unmittelbarer Nähe, der Golfclub Röttgersbach und der Erholungspark Neumühl gelegen. Zu ausgiebigen Shoppingtouren lädt das bekannte "Centro Oberhausen" ein, welches nur ca. 15 Minuten entfernt ist. Das "Autobahnkreuz Hamborn" der A59 und A42 mit den Folgeanschlusspunkten A2 und A3 bildet den zentralen Knotenpunkt für die Nord-Süd und West-Ost Achsen. Dieses Autobahnkreuz bietet direkten Anschluss an die Landeshauptstadt Düsseldorf, die in ca. 35 Minuten erreichbar ist. Im Zentrum von Essen ist man in ca. 22 Minuten.
Zentrale Lage in Neudorf. Der Bus hält fast direkt vor der Tür, so daß Sie flexibel sind um einen Ausflug zu unternehmen oder um Ihre Freunde, Verwandten oder Bekannten zu besuchen.
Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Umgebung. Es gibt in der Nähe einen Lidl, Aldi, aber auch einen Edeka-Markt, einen dm-Markt und viele kleinere Geschäfte.
Die Wohnung befindet sich in der ruhigen und dennoch zentral gelegenen Straße Steinenkamp in Duisburg. Die Nachbarschaft bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sodass Sie schnell in die Innenstadt gelangen. Nahegelegene Städte wie Duisburg-Mitte sind ebenfalls leicht erreichbar und bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowie Einkaufsmöglichkeiten.
Wiesen und Bäume bestimmen das Bild der gepflegten, sehr ruhig und doch zentral gelegene Wohnanlage in Duisburg-Huckingen. In der Nähe der Wohnanlage grenzen viele Einkaufsmöglichkeiten an. Dort befinden sich Bäckereien, Banken, Apotheken, ein Drogeriemarkt, ein Copyshop und ein Florist. Aldi, Rewe und ein Getränkemarkt sowie ein moderner Nettomarkt sind leicht mit dem Auto innerhalb von wenigen Minuten erreichbar. Das Malteser Krankenhaus St. Anna liegt ebenso in der Umgebung wie der Erholungspark Biegerhof und der Golfplatz am Remberger See. Bezirkssportanlagen des Mannesmann Gymnasiums und die Berthold Brecht Kollegschule runden das Angebot ab. Die Straßenbahnlinie U79, die die Hauptbahnhöfe Duisburgs und Düsseldorfs miteinander verbindet, liegt auch nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Die Buslinien 940, 941, 942, 946 und NE4 erweitern das Verkehrsverbundnetz der Duisburger Verkehrsbetriebe. Die Linie 941 verbindet Krefeld-Uerdingen mit Duisburg-Großenbaum. Dieser Teil Duisburgs liegt direkt an der Sechs-Seenplatte und sorgt so für ein umfangreiches Naherholungs-Angebot. Die Linien 940, 941 und 946 verbinden die südlichen Stadtteile von Mündelheim bis Rahm und Großenbaum miteinander.
Die Wohnungen liegen äusserst ruhig und sind nur wenige Gehminuten von einer Einkaufsstrasse mit angrenzender Fussgängerzone entfernt. Dort findet man alles, was das Herz begehrt: Bäckereien, Drogeriemärkte, Apotheken, alle bekannten Lebensmittel-Discounter, Post, Polizei, einen mehrmals wöchentlich stattfindenden Markt und vieles andere mehr. Duisburg-Beeck liegt stadtnah, hat eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese zentrale Lage ist perfekt für die ganze Familie.
In naher Umgebung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten wie Netto und eine Bäckerei sowie das Werk Thyssen Krupp und die Helios Rhein Klinik. Auch ein Sportverein, Fußballverein und Fitnesscenter ist umliegend angesiedelt. Die Wohnanlagen präsentieren sich gepflegt und mit vielen umliegenden Parkplätzen und schönen Grünflächen. Eine Kindertagesstätte und eine Schule liegen ebenso in unmittelbarer Nähe. Die Buslinien 905, 907 und 909 sind fußläufig zu erreichen. Die Autobahn A42 lässt Sie schnell nach beispielsweise Oberhausen, Essen oder Wesel gelangen.
Der Duisburger Stadtteil Neumühl grenzt unmittelbar an die Stadtteile Obermarxloh und Alt-Hamborn und ist gleichzeitig Grenzgebiet zur benachbarten Stadt Oberhausen. Mit der Haupteinkaufsstraße Lehrer Straße und die Fußgängerzonen auf der Holtener Straße mit Ihrem Marktplatz bietet Neumühl eine Vielfalt von Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Auch die medizinische Versorgung und die Bildungswege sind durch genügend Ärzte, Schulen und Kindergärten abgedeckt. Mit dem St. Barbara Hospital weist Neumühl noch zusätzlich ein stadtbekanntes Krankenhaus auf. Durch die Anbindungen an die Stadtautobahn A59, und die Autobahnen A42 und A3 können überregionale Städte sehr leicht erreicht werden. Die Bus- und Bahnnetze im öffentlichen Verkehrsnetz sind gut organisiert, so dass Duisburg auch in diesem Segment gut erkundet werden kann. Als Freizeitgebiet dienen zum Einen der Iltis-Park, sowie die umliegenden Naherholungsgebiete wie zum Beispiel der Bereich Mattlerbusch in Duisburg-Röttgersbach. Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Die Innenstadt ist fussläufig erreichbar, schöner Ausblick, gute ÖPNV-Verbindung, Freizeiteinrichtungen in der Nähe, Ärzte und Krankenhaus in der Umgebung, günstige Einkaufsmöglichkeiten. Eine Einrichtung der AWO liegt direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite. Der Philosophenweg befindet sich in einer verkehrsberuhigten Straße 'Zone 30'.
Der Ortsteil Walsum-Vierlinden bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Rund um den Franz-Lenze-Platz lässt es sich bequem bummeln. Der Innenstadtbereich der Nachbarstadt Dinslaken und das Zentrum von Duisburg-Walsum sind in wenigen Minuten bequem zu erreichen. Kindergärten, alle Schultypen, Geschäfte und Läden sind vorhanden. Weitergehende Einkaufsmöglichkeiten bieten sich in den nahegelegenen Oberzentren Duisburg-Stadtmitte, Essen, Moers wie auch im CentrO-Oberhausen. Durch die Naherholungsgebiete Walsumer Rheinaue und die Nähe zum Eppinghovener Wohnungswald mit der Rotbachwanderroute oder durch die Anbindung an den linken Niederrhein über die idyllische Walsumer Rheinfähre sind der Freizeitgestaltung keine Grenzen gesetzt. Weitläufige Radwege, Fußballplätze, Tennisplätze und sonstige Sportplätze kommen den Wünschen eines jeden Sportlers entgegen. Durch die gute Verkehrsanbindung an die A 59 und die B 8 sind die Dinslakener und die Duisburger Innenstadt, das Ruhrgebiet, der Niederrhein und die Region Düsseldorf ausgezeichnet zu erreichen. Somit bietet die Wohnlage ideale Bedingungen für Berufspendler. Familien werden außerdem die Nähe zum Niederrhein und die unzähligen Ausflugsmöglichkeiten durch die Nähe zum Kreis Wesel zu schätzen wissen.
Wiesen und Bäume bestimmen das Bild der gepflegten, sehr ruhig und doch zentral gelegene Wohnanlage in Duisburg-Huckingen. In der Nähe der Wohnanlage grenzen viele Einkaufsmöglichkeiten an. Dort befinden sich Bäckereien, Banken, Apotheken, ein Drogeriemarkt, ein Copyshop und ein Florist. Aldi, Rewe und ein Getränkemarkt sowie ein moderner Nettomarkt sind leicht mit dem Auto innerhalb von wenigen Minuten erreichbar. Das Malteser Krankenhaus St. Anna liegt ebenso in der Umgebung wie der Erholungspark Biegerhof und der Golfplatz am Remberger See. Bezirkssportanlagen des Mannesmann Gymnasiums und die Berthold Brecht Kollegschule runden das Angebot ab. Die Straßenbahnlinie U79, die die Hauptbahnhöfe Duisburgs und Düsseldorfs miteinander verbindet, liegt auch nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Die Buslinien 940, 941, 942, 946 und NE4 erweitern das Verkehrsverbundnetz der Duisburger Verkehrsbetriebe. Die Linie 941 verbindet Krefeld-Uerdingen mit Duisburg-Großenbaum. Dieser Teil Duisburgs liegt direkt an der Sechs-Seenplatte und sorgt so für ein umfangreiches Naherholungs-Angebot. Die Linien 940, 941 und 946 verbinden die südlichen Stadtteile von Mündelheim bis Rahm und Großenbaum miteinander.
Obermarxloh - Stadtteil der Vielfältigkeit Duisburg-Obermarxloh liegt unmittelbar zwischen den Stadtteilen Duisburg-Neumühl und Duisburg-Röttgersbach. Einkaufsmöglichkeiten sind im ganzen Stadtgebiet verteilt und sind in wenigen Minuten erreichbar. Die Einkaufspassagen in den jeweiligen Fußgängerzonen in Duisburg-Neumühl auf der Holtener Straße sowie in Alt-Hamborn am Hamborner Altmarkt liegen in direkter Nähe. Ärzte und öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten sind vorhanden. Die Verkehrsanbindungen sind sowohl mit dem PKW, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal. Die Anbindungen an die Stadtautobahn A59, A42 und A3 bieten ein schnelles Erreichen überregionaler Städte. Auch die gut strukturierten Bus- und Bahnnetze sorgen für ein bequemes Erreichen von Zielen innerhalb Duisburgs. Für genügend Sport und Freizeitaktivitäten sorgen zum Einen der anliegende Iltis-Park sowie das in wenigen Minuten zu erreichende Naherholungsgebiet Mattlerbusch in Duisburg-Röttgersbach. Kleinere Grün- und Waldgebiete sorgen innerhalb des Stadtteils für genügend Abwechslung zwischen Wohnbebauung und Grünflächen. Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit des Stadtgebiets überzeugen.
Die Fischerstr. ist bekannt für ihre gute Anbindung ( Straßenbahnlinie U79/903 / Bus / Autobahnanschlussstelle in wenigen Minuten zu erreichen - A59/ B288), sowie der guten Einkaufsmöglichkeiten.
In unmittelbarer Nähe befindet sich das Zentrum von Wanheimerort.
Die Gansstraße liegt in einem ruhigen und dennoch zentralen Stadtteil von Duisburg. Die Nachbarschaft bietet eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ist in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitangeboten. Duisburg ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von kulturellen und sozialen Aktivitäten.
Obermarxloh - Stadtteil der Vielfältigkeit Duisburg-Obermarxloh liegt unmittelbar zwischen den Stadtteilen Duisburg-Neumühl und Duisburg-Röttgersbach. Einkaufsmöglichkeiten sind im ganzen Stadtgebiet verteilt und sind in wenigen Minuten erreichbar. Die Einkaufspassagen in den jeweiligen Fußgängerzonen in Duisburg-Neumühl auf der Holtener Straße sowie in Alt-Hamborn am Hamborner Altmarkt liegen in direkter Nähe. Ärzte und öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten sind vorhanden. Die Verkehrsanbindungen sind sowohl mit dem PKW, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal. Die Anbindungen an die Stadtautobahn A59, A42 und A3 bieten ein schnelles Erreichen überregionaler Städte. Auch die gut strukturierten Bus- und Bahnnetze sorgen für ein bequemes Erreichen von Zielen innerhalb Duisburgs. Für genügend Sport und Freizeitaktivitäten sorgen zum Einen der anliegende Iltis-Park sowie das in wenigen Minuten zu erreichende Naherholungsgebiet Mattlerbusch in Duisburg-Röttgersbach. Kleinere Grün- und Waldgebiete sorgen innerhalb des Stadtteils für genügend Abwechslung zwischen Wohnbebauung und Grünflächen. Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit des Stadtgebiets überzeugen.
Im Westen grenzt Walsum an den Niederrhein, im Norden an Dinslaken, im Osten an Oberhausen und im Süden an Hamborn. Für die Medizinische Versorgung und die Schulische Bildung ist auch gesorgt. Arztpraxen, Kindergärten und Schulen liegen in unmittelbarer Umgebung. Die Autobahn 59 mit ihren Verbindungen zur A40 und A42 befindet sich in unmittelbarer Umgebung. Auch der ÖPNV ermöglicht Ihnen schnelle Verbindungen in umliegende Stadtteile und Städte.
Der Ortsteil Walsum-Vierlinden bietet alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs und der Franz-Lenze-Platz lädt immer zu einem Spaziergang ein. Der Innenstadtbereich der Nachbarstadt Dinslaken und das Zentrum von Duisburg-Walsum sind in wenigen Minuten bequem zu erreichen. Kindergärten, alle Schultypen, Geschäfte und Läden sind vorhanden. Weitergehende Einkaufsmöglichkeiten bieten sich in den nahegelegenen Oberzentren Duisburg-Stadtmitte, Essen, Moers wie auch im CentrO-Oberhausen. Durch die Naherholungsgebiete Walsumer Rheinaue und die Nähe zum Eppinghovener Wohnungswald mit der Rotbachwanderroute oder durch die Anbindung an den linken Niederrhein über die idyllische Walsumer Rheinfähre sind der Freizeitgestaltung keine Grenzen gesetzt. Weitläufige Radwege, Fußballplätze, Tennisplätze und sonstige Sportplätze kommen den Wünschen eines jeden Sportlers entgegen. Durch die gute Verkehrsanbindung an die A 59 und die B 8 sind die Dinslakener und die Duisburger Innenstadt, das Ruhrgebiet, der Niederrhein und die Region Düsseldorf ausgezeichnet zu erreichen. Somit bietet die Wohnlage ideale Bedingungen für Berufspendler. Familien werden außerdem die Nähe zum Niederrhein und die unzähligen Ausflugsmöglichkeiten durch die Nähe zum Kreis Wesel zu schätzen wissen.
Das Büro in Duisburg Rheinhausen-Friemersheim liegt sehr verkehrsgünstig. Der Bahnhof ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Von dort erreicht der Zug in ca. 10 min den Hauptnahnhof Duisburg mit vielen Anschlussmöglichkeiten, z. B. zum Düsseldorfer Flughafen. Die Autobahnen A57 sowie A40 sind über einen Zubringer schnell zu ereichen. Park- wie auch Einkaufsmöglichkeiten (Discounter, Bäckerei, Metzgerei) befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Ein Eiscafé befindet sich direkt auf der gleichen Straße.
Vierlinden ist ein naturbelassener Bezirk und zeichnet sich mit seiner Nähe zum Naturschutzgebiet Rheinauen durch einen hohen Freizeitwert aus. Ein Faktor, welchen vor allem Familien zu schätzen wissen.
Die notwendige Infrastrucktur wie Kindergärten, Schulen und Geschäfte inkl. eines Wochenmarktes am Franz-Lenze-Platz sind ebenso vorhanden wie Sportmöglichkeiten.
Die Buslinien SB 40, 905, 906 und 915 halten direkt vo rder Haustür.
Duisburg, die Stadt von Wasser & Feuer - nur eine von vielen Bezeichnungen für die Stahlstadt am Rhein. Ruhrgebiet und Niederrhein, Industrie und ländliche Idylle, Shoppingmalls und Trinkhallen, Philharmonie und Industriekultur - Duisburg vereint scheinbare Gegensätze zu einem aufregenden großstädtischen Gemisch. Durch die Lage mitten in Europa, mitten im Ballungsgebiet Rhein-Ruhr ist die Stadt Logistikdrehscheibe für Europa und somit attraktiver Wirtschaftsstandort für zahlreiche Unternehmen von Weltruf, u.a. Mitsubishi, Kühne & Nagel oder Siemens, nicht zuletzt auch durch den größten Binnenhafen der Welt mit über 36.000 Mitarbeitern der rund 250 Häfen. Abseits der Arbeit bietet Duisburg auch einen hohen Freizeitwert mit zahlreichen Möglichkeiten zur Erholung. Zahlreiche Seen und weitläufige Waldgebiete mit ungezählten Kilometern Rad-, Wander- und Reitwegen, ideal auch für sportliche Aktivitäten. Der Sportpark Duisburg ist umgeben von Seen und Wäldern und von Wassersport über Eislaufen bis Fußball ist hier alles möglich. Auch für Bildung ist gesorgt, die Universität Duisburg-Essen bietet Platz für über 42.000 Studenten in allen Fachbereichen, von Geistes- über Wirtschafts- bis hin zu Naturwissenschaften. Über ein dichtes Autobahnnetz ist Duisburg hervorragend im Ruhrgebiet vernetzt und ermöglicht die schnelle Erreichbarkeit der wichtigen Standorte und Städte im Umkreis.
Die Lindenallee in Duisburg, Rheinhausen, ist eine charmante Straße, die von einem ruhigen und freundlichen Ambiente geprägt ist. In der Umgebung finden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks für Spaziergänge, Spielplätze für Kinder und Sporteinrichtungen. Auch die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut, sodass man schnell ins Stadtzentrum oder zu anderen Stadtteilen gelangen kann.
Willkommen in Duisburg - im Stadtteil Beeckerwerth. In einer ruhigen Nebenstraße liegt die gepflegte Wohnanlage. Im Umkreis von wenigen hunderten Metern befinden sich Supermärkte und Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Für die Kleinen gibt es Schulen und Kindergärten, die zu Fuß gut erreichbar sind. Nahegelegene Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs gewährleisten eine gute Anbindung. Für die Freizeitgestaltung dienen Parks und Grünanlagen in der Nähe, sowie Sportvereine in der Umgebung.
Das Dichterviertel liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Alt-Hamborn und Neumühl. Die Siedlung ist in Abstimmung mit dem Denkmalschutz umfassend kernsaniert worden und verfügt heute ausnahmslos über Wohnungen mit einem zeitgemäßen Standard. Zur Infrastruktur: Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführende Schulen liegen in unmittelbarer Nähe. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte oder der Wochenmarkt am Hamborner Altmarkt sind fußläufig zu erreichen. Die Verkehrsanbindung zur A 59 und A 42 liegt nur wenigen Minuten entfernt. Die Straßenbahnlinien 901 und 903 verbinden Hamborn direkt mit der Duisburger City. Der Landschaftspark Nord und das Rhein-Ruhr-Bad sind nur 2 von zahlreichen Möglichkeiten, seine Freizeit aktiv zu gestalten.