
Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG): Rechte & Pflichten im WEG-Recht
Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) regelt die Rechte und Pflichten innerhalb einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Seit seiner Einführung im Jahr 1951 wurde es mehrmals reformiert, zuletzt im Jahr 2020, um den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich des Wohnungseigentums gerecht zu werden. In diesem Artikel beleuchten wir die grundlegenden Rechte und Pflichten, die das WEG für Wohnungseigentümer mit sich bringt, und klären, welche Aufgaben in einer WEG zu erfüllen sind.
Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG): Rechte & Pflichten im WEG-Recht Weiterlesen