Vorlage / Musterbrief – Widerspruch gegen die Betriebskostenabrechnung
Max MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Widerspruch gegen die Betriebskostenabrechnung Sehr geehrte Damen
WeiterlesenNeuigkeiten für Mieter & Vermieter
Mietpreise, Mietrecht, Mieterhöhung und vieles mehr…
Max MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Widerspruch gegen die Betriebskostenabrechnung Sehr geehrte Damen
WeiterlesenMax MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Änderung der Bankverbindung Sehr geehrte/r , die
WeiterlesenMax MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Betreff: Adressänderung Ort, Datum Sehr geehrte/r ,
WeiterlesenAn die SCHUFA Holding AG Postfach 102566 44725 Bochum Ort, Datum Sehr geehrte Damen
WeiterlesenMax MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Betrifft: Zustimmung zu einer Mieterhöhung Ort, Datum
WeiterlesenMax MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Betrifft: Ablehnung der gewünschten Untervermietung Ort, Datum
WeiterlesenEine kostenlose Vorlage für „Mieterhöhung ankündigen“ können Sie hier herunterladen Max MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer
WeiterlesenVorlage Mieter fristlos kündigen als PDF oder Word-Dokument hier herunterladen Max MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer
WeiterlesenMax MustermannMusterweg 4 12345 Musterstadt Name des EmpfängersStraße / Hausnummer PLZ / Ort Betrifft: Erlaubnis zu einer Untervermietung Sehr geehrter
WeiterlesenUm die Frist und Form zu wahren, sind spätestens 3 Monate vor Beginn der Arbeiten folgende Angaben nach dem Paragrafen 555 BGB zwingend erforderlich:
WeiterlesenEin störender Mieter im Haus, stellt die alle anderen Mietverhältnisse auf die Probe? Als Vermieter liegt es nun an Ihnen zu schlichten und einzugreifen. Hier finden Sie eine Vorlage zur Abmahnung wegen Lärmbelästigung.
WeiterlesenDie Vermieterbescheinigung kehrt zurück: Seit dem 1.11.2015 müssen Vermieter ihren Mietern den Einzug und Auszug wieder schriftlich bestätigen.
WeiterlesenFür die Mitteilung einer Modernisierung gilt allgemein:
Um die Frist und Form zu wahren, sind spätestens 3 Monate vor Beginn der Arbeiten folgende Angaben nach dem Paragrafen 555 BGB zwingend erforderlich:
Sie können die Vorlage als PDF oder Word-Dokument hier herunterladen Folgendes sollte Ihr Kündigungsschreiben enthalten: Die detaillierten Umstände des Eigenbedarfs:
WeiterlesenVor Abschluss eines Mietvertrags verlangen die meisten Vermieter, Wohnungsgesellschaften und Immobilienmakler eine Mieterselbstauskunft. Ziel dieser ist es, vor Mietnomaden und
WeiterlesenGenerell gilt, verstößt ein Mieter gegen die Pflichten aus seinem Mietvertrag, kann der Vermieter eine Abmahnung an den Mieter aussprechen. Die Abmahnung
WeiterlesenJedes Jahr kommt es zu tausenden Streitfällen rund um den Auszug. Mieter klagen gegen Vermieter und umgekehrt. Welche Vorkehrungen können
WeiterlesenDamit Sie als Hausbewohner auf alle wichtigen Notfall-Rufnummern zugreifen können, wenn es erforderlich ist, erhalten Sie diese Übersicht mit wichtigen
WeiterlesenSo sieht ein rechtskonformer Mietvertrag aus. Ein Mietvertrag regelt die beidseitigen Verpflichtungen zwischen dem Vermieter und Mieter. Es gibt einige Dinge, die in einem
WeiterlesenDie Vermieterbescheinigung ist nach 10 Jahren wieder da. Ab 1. November 2015 müssen Vermieter Ihren Mietern wieder schriftlich den Ein-
Weiterlesen